Stressfrei durch
Progressive Muskelentspannung
Gönn dir eine wohltuende Auszeit vom Alltag, in der du ganz bei dir ankommst, deinen Körper bewusst spürst, tief durchatmest und lernst mit gezielter Muskelentspannung Stress, innere Unruhe und Anspannung loszulassen.
Kennst du das: du willst endlich abschalten, aber dein Körper macht einfach nicht mit?
Die Schultern bleiben oben, der Kiefer ist angespannt, dein Atem flach - als würde dein Körper auf „Alarm“ stehen, obwohl du dich nach Ruhe sehnst.
Viele versuchen dann, im Kopf loszulassen. Doch Entspannung lässt sich nicht denken – sie will gefühlt werden.
Und genau da setzt die Progressive Muskelentspannung (PMR) an.
Bei dieser Methode - wissenschaftlich anerkannt und körperlich wirksam - lernst du, über den Körper in die Ruhe zu finden.
Du spannst einzelne Muskelgruppen bewusst an und lässt sie dann wieder los.
Dieses natürliche Wechselspiel von Spannung und Entspannung signalisiert deinem Nervensystem:
„Alles ist gut. Du bist sicher & darfst loslassen.“
Schon nach wenigen Minuten spürst du, wie dein Körper sich öffnet, dein Atem tiefer fließt, dein Herz ruhiger schlägt und dein Kopf ganz von selbst still wird.
Warum ist PMR so wirkungsvoll?
Weil du damit über den Körper in die Entspannung findest - ganz ohne deinen Kopf erst „ruhig denken“ zu müssen.
Weil dein Nervensystem versteht: „Ich bin sicher.“ Und genau dann beginnt tatsächliche körperliche Regeneration.
Weil du mit jeder Einheit lernst, deinen Körper bewusster wahrzunehmen - sodass du Stress, Verspannung und Unruhe im Alltag viel früher erkennst und loslassen kannst, bevor sie sich überhaupt festsetzen.
Und weil sich die Progressive Muskelentspannung wunderbar mit Online-Hypnosen kombinieren lässt:
PMR entspannt den Körper – Hypnose bringt dein Nervensystem in tiefe Balance. Gemeinsam schaffen sie eine ganzheitliche Entlastung für Körper, Geist und Seele.

DIESE ENTSPANNUNGSEINHEIT HILFT DIR, KÖRPERLICHE ANSPANNUNG LOSZULASSEN.
Erfahrungen meiner Klienten
"Mein Körper fühlt sich viel weniger verspannt an und allgemein fühle ich mich leichter."
Hallo Kristina, ich wollte nur kurz Bescheid geben, dass es mir sehr sehr gut geht nach der gestrigen Einheit. Mein Körper fühlt sich viel weniger verspannt an und allgemein fühle ich mich leichter, freu mich schon auf die nächste Einheit. Liebe Grüße
Sabina
"Meine Muskeln haben sich danach voll gut angefühlt."
Hiii, du hast mich ja um Feedback gebeten, wie die PMR Einheit für mich war: hat mir gefallen. Finde es auch toll, dass ich jetzt 2 verschiedene Sachen zum Entspannen machen kann, Hypnose und PMR. Werde ich abwechseln 1x pro Monat so, 1x pro Monat so. Meine Muskeln haben sich danach voll gut angefühlt. Danke dass es das jetzt auch online gibt! Lg und bis ganz bald, Sandy
Sandy
"Meditieren ist ja so gar nichts für mich, aber damit konnte ich echt was anfangen."
Hallo! Ich habe die progressive Muskelentspannung schon gemacht, weil du ja gemeint hast das tut mir auch gut neben der Rauchentwöhnung, einfach zum runter kommen und entspannen. Meditieren ist ja so gar nichts für mich, aber damit konnte ich echt was anfangen, weil ich mich immer drauf konzentrieren musste was ich als nächstes anspann und so habe ich tatsächlich an nichts anderes gedacht. Gefällt mir. Habe es gleich meiner Schwester empfohlen.
Rene

Kein Abo. Keine Folgekosten.
JETZT FÜR NUR 50€
Was du bekommst:
Geführte Entspannungseinheit: Eine wohltuende Audio-Session, in der ich dich sanft durch alle Muskelgruppen leite - für spürbare Lockerung und tiefe Regeneration.
Sofortiger Zugang: Du hast die Progressive Muskelentspannung direkt nach dem Kauf für 1 ganzes Jahr zur Verfügung.
Bequem von zu Hause aus Keine Praxis, kein Termin, kein Aufwand. Einfach du, deine Kopfhörer und eine Stunde für dich.
Eine Pause, die dein Körper wirklich spürt.
Während bei der Hypnose dein Nervensystem durch mentale Tiefenentspannung beruhigt wird, setzt die Progressive Muskelentspannung direkt am Körper an.
Mit jeder bewussten Anspannung und jedem Loslassen lernen deine Muskeln, was Entspannung wirklich bedeutet.
Verspannte Bereiche beginnen zu lösen, dein Atem wird freier, die Durchblutung verbessert sich...
Diese körperliche Entlastung wirkt tief. Du fühlst dich leichter, klarer und innerlich ruhiger.
So wie nach einem langen Spaziergang, wenn dein ganzer Körper endlich durchatmet.
Und du kehrst zurück in deinen Alltag mit gelockerten Schultern, einem ruhigen Atem und dem Gefühl, wieder ganz in dir zu sein.

"Ich hab gestern die PMR Sitzung online probiert und hat mir voll gedaugt. Hätte gar nicht gedacht, dass das soviel bei mir bewirkt. Hab danach so gut geschlafen wie schon lange nicht mehr. Freu mich schon auf das nächste Mal. Echt super, dass es das online gibt!"
– Sarah

Bereit, Anspannung loszulassen?
Das Ergebnis?
Du fühlst dich zentriert, gelassen und voller neuer Energie.

Über Kristina
Mein Name ist Kristina, ich bin psychologische Beraterin und diplomierte Hypnotiseurin aus vollster Überzeugung.
Mein Beruf ist meine absolute Berufung.
Mit ganzem Herzen unterstütze ich Menschen dabei mehr Wohlfühlgefühl in ihr Leben zu holen. Es fasziniert mich immer wieder, wie tiefgreifend und nachhaltig Hypnose bei den unterschiedlichsten Themen wirkt.
Zu sehen, wie meine Klienten sich nach einer Hypnosesitzung befreiter, entspannter und gestärkter fühlen, und ihre Ziele viel leichter erreichen können ist für mich das Schönste an meiner Arbeit.
Ich freue mich, auch dich in die faszinierende Welt der Hypnose begleiten zu dürfen.
Häufig gestellte Fragen...
Bei der Progressiven Muskelentspannung spannst du gezielt einzelne Muskelgruppen für ein paar Sekunden an – und lässt sie dann ganz bewusst wieder los.
Durch dieses Wechselspiel zwischen Anspannung und Entspannung lernst du, die feinen Unterschiede im Körper wahrzunehmen. Das hilft dir, Spannungen schneller zu erkennen und gezielt zu lösen.
Mit jeder Übungseinheit sinkt dein Muskeltonus, dein Herzschlag wird ruhiger und dein Körper signalisiert deinem Nervensystem: „Alles ist gut, du kannst loslassen.“
Es gibt lange Einheiten und kurze Einheiten, je nachdem wie viele Runden der Körperanspannung man macht. Eine lange Einheit bei mir dauert ungefähr 45 Minuten.
Viele Menschen berichten schon nach der ersten Sitzung von einem spürbar ruhigeren Körpergefühl und einem klareren Kopf. Mit regelmäßiger Praxis wird die Entspannung immer tiefer, und du kannst sie sogar im Alltag ganz automatisch abrufen, z. B. in stressigen Situationen oder vor dem Einschlafen.
Nein, überhaupt nicht. Die Progressive Muskelentspannung ist leicht erlernbar und für jede Altersgruppe geeignet.
Du musst dich nicht „anstrengen“, nichts visualisieren oder gedanklich aktiv mitarbeiten – du folgst einfach meinen Anweisungen.
Selbst wenn du während der Entspannung abschweifst oder müde wirst, wirkt die Methode trotzdem. Dein Körper „merkt sich“ den Entspannungszustand auch ohne bewusstes Mitdenken.
PMR ist unglaublich vielseitig einsetzbar. Sie hilft besonders bei:
Stress und innerer Unruhe
Verspannungen im Nacken, Rücken oder Kiefer
Schlafproblemen
Kopfschmerzen und Migräne
Nervosität
Durch die regelmäßige Praxis trainierst du dein Nervensystem, schneller in den sogenannten parasympathischen Zustand zu wechseln – also in den Modus der Regeneration und Ruhe.
In Kombination mit einer Online-Hypnose vertieft sich dieser Effekt noch:
PMR bereitet den Körper auf Entspannung vor, während die Hypnose das Nervensystem tief beruhigt. So entsteht ein ganzheitlicher Erholungszustand, der Körper und Geist gleichermaßen stärkt.
Ja, absolut! Die Progressive Muskelentspannung funktioniert online genauso gut wie in der Praxis – manchmal sogar besser, weil du dich in deiner vertrauten Umgebung befindest.
Alles, was du brauchst, ist ein ruhiger Ort, bequeme Kleidung und eine stabile Internetverbindung.
Ich leite dich Schritt für Schritt an – genau wie vor Ort. Du hörst meine Stimme, folgst den Anweisungen und spürst, wie sich dein Körper immer mehr entspannt.
Der große Vorteil: Du musst danach nirgendwo mehr hin, sondern kannst die Ruhe direkt genießen – vielleicht mit einer Tasse Tee oder in der Badewanne.
Viele meiner Klienten sagen sogar, dass sie sich online noch schneller fallen lassen können, weil sie in ihrem eigenen sicheren Raum sind. Und natürlich bist du zeitlich damit völlig flexibel und kannst die Einheit genau dann machen, wenn du sie brauchst.
So oft du möchtest!
Es gibt keine „Überdosis“ an PMR – im Gegenteil: Je regelmäßiger du übst, desto tiefer und nachhaltiger wirkt PMR auf Körper und Geist.
Wenn du gerade erst beginnst, ist es ideal, 2–3 Mal pro Woche zu üben. So kann sich dein Körper an das neue Gefühl der Entspannung gewöhnen, und du lernst, die Unterschiede zwischen Anspannung und Entspannung bewusst wahrzunehmen. Schon nach wenigen Einheiten reagiert dein Nervensystem schneller auf die Übungen.
Grundsätzlich gilt: PMR ist für fast jeden Menschen geeignet – unabhängig von Alter, Fitness oder Erfahrung.
Die Methode ist sanft, körperlich nicht belastend und kann im Sitzen oder Liegen durchgeführt werden.Besonders hilfreich ist sie für Menschen, die:
unter Stress, Schlafproblemen oder innerer Unruhe leiden,
häufig verspannt sind (z. B. Nacken, Rücken, Kiefer),
viel „im Kopf“ sind und schwer abschalten können,
und sich etwas Gutes tun wollen.
Nicht empfohlen ist PMR nur in wenigen Fällen – etwa bei allgemeinem Krankheitsgefühl, bei akuten Muskel- oder Gelenkentzündungen, unmittelbar nach Operationen oder bei bestimmten neurologischen Erkrankungen, bei denen Anspannung Schmerzen verstärken könnte. Bei Schmerzen in bestimmten Körperstellen werden die betroffenen Körperstellen einfach ausgelassen, dh nicht angespannt.
PMR ist ein sicherer, körperorientierter Weg, um Stress abzubauen und die Verbindung zu deinem Körper zu stärken. In Kombination mit Hypnose kann die Entspannung sogar noch tiefer wirken - denn während PMR deine Muskeln löst, bringt Hypnose dein gesamtes Nervensystem in Balance.
Beide Methoden führen zu Entspannung – aber über verschiedene Wege und mit unterschiedlicher Tiefe. Es gibt keine tiefere Entspannung als die, die mit Hypnose erreicht werden kann.
Progressive Muskelentspannung (PMR):
Bei der PMR arbeitest du bewusst mit deinem Körper.
Du spannst bestimmte Muskelgruppen kurz an und lässt sie dann wieder los. Durch dieses bewusste Wahrnehmen lernst du, Spannungen zu erkennen und gezielt zu lösen. Dein Fokus liegt also auf der körperlichen Entspannung, die dann auch dein Nervensystem beruhigt. Es ist eine aktive Methode, bei der du entspannt mitmachst.
Hypnose:
Hypnose ist der tiefenentspannenste Zustand den man erreichen kann.
Sie wirkt noch eine Ebene tiefer als PMR – nämlich im Unterbewusstsein. Während dein Körper entspannt, ist dein Geist in einem Zustand fokussierter Aufmerksamkeit. Du bist weder „weg“ noch „bewusstlos“, sondern einfach in einem tief entspannten Zustand, in dem das Unterbewusstsein besonders aufnahmefähig ist. Dort können dann positive Suggestionen, innere Bilder und mentale Veränderungen stattfinden.
Am wirkungsvollsten ist die Kombination aus beiden Methoden:
👉 PMR entspannt den Körper – Hypnose entspannt das Nervensystem.
Gemeinsam schaffen sie ganzheitliche Ruhe, körperliche Erholung und emotionale Balance.
Auf den ersten Blick wirken beide Methoden ähnlich: Es geht um Ruhe, Bewusstsein und Entspannung. Doch der Weg dorthin ist ein ganz anderer.
Bei der Progressiven Muskelentspannung führst du deinen Körper aktiv in die Entspannung.
Du spannst bestimmte Muskelgruppen bewusst an und lässt sie wieder los – Schritt für Schritt. Durch dieses Wechselspiel lernst du, Spannungen im Körper zu erkennen und gezielt loszulassen. Der Fokus liegt also auf dem Körper und dem Nervensystem.
Bei der Meditation hingegen arbeitest du passiv über den Geist.
Du beobachtest deine Gedanken, konzentrierst dich auf den Atem oder eine Affirmation –
die Entspannung entsteht als Folge deiner geistigen Ruhe. Menschen die sich schwer tun beim Meditieren zur Ruhe zu kommen, können sich oft bei Progressiver Muskelentspannung viel besser entspannen. Im Unterschied dazu muss man sich bei der Hypnose überhaupt nicht entspannen können, da regelt den Entspannungszustand das Gehirn von selbst.
Kurz gesagt:
Meditation beruhigt den Geist – und der Körper folgt.
PMR entspannt den Körper – und der Geist folgt.
Ja! Progressive Muskelentspannung und Hypnose haben beide ein Ziel: tiefe Entspannung und innere Ruhe. Doch sie nehmen unterschiedliche Wege dorthin – und genau das macht ihre Kombination so wirkungsvoll.
Bei der PMR wird die Entspannung über den Körper herbeigeführt.
Durch das bewusste An- und Entspannen einzelner Muskelgruppen lernt dein Körper, Spannungen loszulassen.Dadurch beruhigt sich automatisch auch dein Nervensystem – dein Puls wird ruhiger, die Atmung tiefer, der Kopf klarer. Man könnte sagen: Der Körper entspannt – und der Geist folgt.
Während PMR den Körper anspricht, wirkt Hypnose auf geistiger, emotionaler und unbewusster Ebene. In der Hypnose wird dein Bewusstsein ruhig, dein Unterbewusstsein öffnet sich – und dein gesamtes System schaltet in einen Zustand, den du im Alltag kaum erreichst. Hier sind Körper, Geist und Seele in perfektem Einklang. Es gibt keine Methode, die so tief entspannen kann wie Hypnose. Dein Körper ist ruhig, dein Geist klar, dein Unterbewusstsein aufnahmefähig – ein Zustand, in dem echte Veränderung und Regeneration stattfinden können.